Keller abdichten, aber richtig – Teil 1 "Grundlagen der Kellerabdichtung" am 03.09.24
Seminarinhalte:
Im Neubau stehen unterschiedliche Abdichtungsverfahren zur Verfügung. Mängel bei der Planung und Ausführung mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffe sind häufig die Ursache für Schäden. Besonders wenn die Kellerräume nicht als Nutzfläche, sondern als hochwertige Wohnfläche genutzt werden sollen, ist ein guter Feuchtigkeitsschutz notwendig, um Schäden zu vermeiden. Worauf ist bei der Planung und Ausführung zu achten? Auf welche Details kommt es besonders an? Welche Herausforderungen sind zu lösen?
• Übersicht der gängigen Normen und Regelwerke?
• Die Wassereinwirkungsklassen im Überblick.
• Horizontale und vertikale Abdichtungen.
• Hinweise für die Verarbeitung von flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen.
Fortbildungspunkte:
Dieses Webinar wird für die Mitglieder der Architektenkammern Nordrhein-Westfalen und Hessen als Fort- und Weiterbildung mit zwei Unterrichtsstunden anerkannt.
Für Mitglieder der Architektenkammer Baden-Württemberg wird das Webinar mit einer Unterrichtsstunde anerkannt.
Details
Datum
Veranstaltungsort
Anmeldung bis
03.09.2024 14:00:00
Preis