Zurück zur Übersicht

Bauen im Bestand - Was sind FPD? am 11.11.2025

Seminarinhalte:
Flüssige Dickbeschichtungen (PMBC) enthalten grundsätzliche Bitumen als Bindemittel und werden seit Jahrzehnten als Abdichtungen im erdberührten Bereich eingesetzt. In den letzten Jahren entwickelte sich allerdings eine neue Stoffgruppe heraus, die zunehmend Ihre Anhänger findet. Die sogenannten FPD-Abdichtungen bzw. flexible polymermodifizierte Dickbeschichtungen unterscheiden gegenüber den Bitumendickbeschichtungen (PMBC) nicht nur in der Farbe sondern auch in der Verarbeitung. Im Regelfall sind FPD schneller in der Durchtrocknung, leichter zu verarbeiten und überputzbar. Worauf ist also bei der Planung und Ausführung zu achten? Welche Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen gelten für diese flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffe?

• Was unterscheidet FPD´s von Bitumen Dickbeschichtungen?
• Wo werden flexible polymermodifizierte Dickbeschichtungen (=FPD) eingesetzt?
• Welche Regelwerke stehen heute schon zur Verfügung?
• Was ist bei der Planung und Ausführung zu beachten?

Fortbildungspunkte:
Dieses Webinar wird für die Mitglieder der Architektenkammer Baden-Württemberg und Hessen als Fort- und Weiterbildung angefragt.
Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen erkennt 2 Unterrichtsstunden für die Teilnahme an.

Details

Datum

Zum Kalender hinzufügen

Veranstal­tungsort

Anmeldung bis

23.06.2025 12:00:00

Preis

Referenten

Inhalte